Qualitäts- und Umweltpolitik

DENN AUCH IN ZUKUNFT GILT: KADEL – IHR FACHBETRIEB SEIT 1925!

Der hohe Qualitätsanspruch unserer Organisation ist die Grundlage der erfolgreichen Geschäftstätigkeit und die Grundvoraussetzung für zufriedene Kunden. Deshalb verpflichtet sich die Organisation, zur folgenden Qualitäts- und Umweltpolitik:

QUALITÄTS- UND UMWELTPOLITIK

Das breite Leistungsspektrum, handwerklich hervorragende Qualität, innovative Technik und umfangreiche Serviceleistungen zeichnen uns aus.

Die ständige Sicherstellung der Zufriedenheit unserer Kunden, die kontinuierliche Verbesserung unserer Leistungen sowie der Schutz der natürlichen Umwelt gehören zu unseren obersten Unternehmensgrundsätzen.

Den Maßstab für Qualität setzen unsere Kunden. Deshalb ist ihr Urteil über unsere Qualität ausschlaggebend. Darüber hinaus wollen wir mit unserem Handeln dazu beitragen, unsere Umwelt vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Die sparsame und umweltverträgliche Nutzung der natürlichen Ressourcen sehen wir als Verpflichtung gegenüber allen Mitmenschen.

Zur Sicherung unserer Qualitäts- und Umweltstandards trägt jeder einzelne Mitarbeiter durch seine persönliche Leistung bei. Dies unterstützen wir durch kontinuierliche Qualifizierung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Wir schulen unsere Mitarbeiter zum betrieblichen Umweltschutz und Qualitätsmanagement.

Es wird sichergestellt, dass qualitäts- und umweltrelevante Tätigkeiten durchgängig geplant, gesteuert und überwacht werden. Qualitäts- und umweltbezogene Aspekte sowie Auswirkungen sind über die gesamte Wertschöpfungskette in die Entscheidungs- und Handlungsstruktur unseres Managementsystems integriert.

Damit erfüllen wir die Qualitätsanforderungen unserer Kunden, die Umweltanforderungen der Gesellschaft sowie die zutreffenden gesetzlichen und behördlichen Vorschriften. Durch risiken- und chancenorientiertes Denken messen wir der Fehlervermeidung gegenüber der Fehlererkennung besondere Bedeutung bei.

Durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess soll über das Engagement aller Mitarbeiter auf allen Ebenen die Qualität unserer Dienstleistungen sowie der nachhaltige Umweltschutz immer wieder überprüft und verbessert werden. Dabei überprüfen wir regelmäßig unser eigenes betriebliches Handeln und folgen dem Prinzip der Vermeidung von Umweltbelastungen sowie der effizienten Nutzung von Ressourcen.

Des Weiteren verstehen wir Qualitäts- und Umweltmanagement als eine wesentliche Führungsaufgabe. Die Vorgesetzten nehmen dabei eine entscheidende Vorbildfunktion wahr. Qualitäts- und Umweltmanagement verlangt aber auch von allen Mitarbeitern verantwortungsbewusstes Handeln.

Die Qualitäts- und Umweltpolitik der Kadel Sanitär-Heizung GmbH ist im gesamten Unternehmen bekannt und wird regelmäßig auf ihre fortdauernde Angemessenheit überprüft.