KADEL – SANITÄR, HEIZUNG, LÜFTUNG & INDUSTRIEMONTAGE SEIT 1925
Unsere Erfolgsformel: Wir arbeiten für Sie handwerklich hervorragend mit innovativer Technik & bieten Ihnen einen umfangreichen Service an.
Frische Pasta in Weinheim
Frohe Ostern
Bleiben Sie gesund!
Jubilarsfeier 2019 bei KADEL
KADEL goes Instagram
Ab heute finden Sie uns auch auf Instagram unter "kadel_handwerker".
Schauen Sie vorbei und erfahren Sie was bei KADEL alles passiert! Wir informieren Sie über Jobs, wichtige Themen rund um Sanitär-Heizung und Lüftung und vieles mehr.
Als erstes möchten wir Ihnen auf Instagram jedoch einen ganz besonderen Mitarbeiter vorstellen....
Wir freuen uns auf Ihre Likes und Kommentare!
Fragen zu einem Job bei KADEL? Einfach per Whatsapp
Sie haben Fragen zu einem Job, möchten sich einfach initiativ bewerben oder interessieren sich für eine Ausbildungsstelle bei KADEL? Dann melden Sie sich einfach und unkompliziert per Whatsapp unter der 0151-250 38 636. Wir freuen uns von Ihnen zu hören bzw. zu lesen
.
Mit dem klicken auf dem WhatsApp Button, erklären Sie sich damit einverstanden, das Ihr Daten (insbesondere Telefonummer und Name) an Facebook und WhatsApp weitergegeben werden. WhatsApp Inc. teilt Informationen weltweit, sowohl intern mit den Facebook-Unternehmen als auch extern mit Unternehmen, Dienstleistern und Partnern und außerdem mit jenen, mit denen du weltweit kommunizierst. Deine Informationen können für die in dieser Datenschutzrichtlinie https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy beschriebenen Zwecke beispielsweise in die USA oder andere Drittländer übertragen oder übermittelt bzw. dort gespeichert und verarbeitet werden.
KADEL Malwettbewerb
Am 6. Mai ist Weltkindermaltag und KADEL lädt alle Kinder (zwischen 3 und 16 Jahren) zu einem Malwettbewerb ein. Malt ein Bild zu dem Motto „Wer will fleißige Handwerker/innen sehen- alles rund ums Haus“. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, also ran an die Stifte, fertig, los! Gerne könnt ihr euch auch eine Malvorlage hier herunterladen.
Nähere Infos finden Sie in unserem aktuellen Newsletter.
KADEL testet – damit alle gesund bleiben!
Mit der am 13. April verabschiedeten Testpflicht für Unternehmen, möchten auch wir als Handwerksunternehmen mit gutem Vorbild vorangehen.
Alle unsere Mitarbeiter*innen haben die Möglichkeit sich mindestens einmal in der Woche zu testen. Besteht ein häufiger Kundenkontakt, empfehlen wir, sich mindestens zweimal die Woche testen zu lassen.
Um unsere Mitarbeiter*innen sowie Kunden zu schützen, stehen allen Desinfektionsmittel, OP-Masken sowie FFP2-Masken zur Verfügung.
CORONA-WARN-APP: Warum es sich lohnt, die App zu installieren
Die Bundesregierung hat die deutsche Telekom und SAP beauftragt, eine Corona-Warn-App zu entwickeln, die sich nun jeder freiwillig auf sein Handy laden kann.
Hier finden Sie die wichtigsten Infos zu der Corona-Warn-App:
Worin besteht der Nutzen der App?
Die Gesundheitsämter versuchen Infektionsherde und Ansteckungsketten aufzudecken und zurückzuverfolgen. Dies gestaltet sich jedoch nicht immer so einfach. Um die Pandemie weiterhin erfolgreich bekämpfen zu können, müssen Infektionsketten zurückverfolgt werden um Kontaktpersonen von infizierten Personen rechtzeitig zu warnen, damit diese keine Weiteren anstecken können. Hier greift die Corona-Warn-App. Nur wenn dies gelingt, können weitere Lockerungen des öffentlichen Lebens durchgesetzt werden.
Ist die Corona-Warn-App Pflicht?
Hier steht ein ganz großes "NEIN". Die App kann freiwillig genutzt werden. Die Deutsche Telekom und SAP setzen hier auf einen verantwortungsvollen Umgang und einen hohen Nutzungsgrad.
Warum sollte die App trotz Rückgang an Infektionen und Lockerungen runtergeladen werden?
COVID-19 wird uns noch einige Zeit begleiten, zumindest so lange bis ein Impfstoff bereit steht. Damit es nicht zu einer zweiten großen Infektionswelle mit schärferen Schuztzmaßnahmen kommt, müssen Infektionsketten frühzeitig erkannt und unterbrochen werden.
Die App setzt andere Schutzmaßnahmen wie Abstandhalten, Hände desinfizieren oder den Mundschutz nicht außer Kraft.
Was passiert mit meinen Daten?
Um die App zu nutzen, werden keinerlei persönliche Daten wie Name, Alter oder Geburtsdatum abgefragt.
Die App funktioniert ausschließlich über Codes, welche die Smartphones via Bluetooth austauschen, wenn sie sich in der Nähe befinden. Die Codes ändern sich in kurzen Abständen und verbleiben auf dem Endgerät. Desweiteren sind diese verschlüsselt und die Identität der Smartphones somit geschützt.
Durch die dezentrale Speicherung auf den Smartphones, sprich die Daten werden auf keinem Server gespeichert, ist der Datenschutz gesichert. Darüber hinaus kann der Programmiercode der App öffentlich eingesehen werden.
Quelle: https://news.sap.com/
Frische Pasta in Weinheim
Mit frischer Pasta, selbstgemachtem Pesto sowie Hackfleischsoße und Salat hat Herr Janson unsere neue Küche in Weinheim eingeweiht. Natürlich unter den gebotenen Sicherheitsmaßnahmen hat es sich die Belegschaft schmecken lassen. Ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön an unseren ehem. Betriebsleiter Herr Janson, der uns mindestens einmal im Jahr mit seinen kulinarischen Fähigkeiten verwöhnt.
Letzte Wünsche wagen – KADEL spendet 800 Euro
Menschen in der letzten Phase ihres Lebens noch einen Wunsch erfüllen- das ist die Mission des ASB-Wünschewagens, welcher rein aus Spenden und durch ehrenamtliche Helfer getragen wird.
Die KADEL Verwaltungs- und Dienstleistungs GmbH in Weinheim hat diese Herzens-Aktion mit 800 Euro unterstützt.
Durch die Corona-Pandemie kann der Wünschewagen aus Sicherheitsgründen im Moment nicht genutzt werden. Wir hoffen, dass dieser schnell wieder zum Einsatz kommen und viele letzte Wünsche erfüllen kann.
Frohe Ostern
KADEL wünscht allen frohe Osterfeiertage!
Durch die Coronakrise sind auch die freien Tage anders, als wir es geplant haben. Die ganzen Familienbesuche müssen ausfallen. Wie Sie trotzdem Ihre Lieben sehen können, ohne das Haus verlassen zu müssen,verraten wir Ihnen in unserem aktuellen Newsletter.
Bleiben Sie gesund!
KADEL wünscht allen Kunden, Geschäftspartnern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern starke Nerven, ein gutes Durchhaltevermögen und vor allem bleiben Sie gesund in dieser kritischen Zeit.
Wir sind auch weiterhin wie gewohnt für Sie da, natürlich unter Einhaltung der vorgegebenen Hygienemaßnahmen.
KADEL bei Job-Rallye in Weinheim
Am Dienstag, 04. Februar, konnten sich Schülerinnen und Schüler im Rolf-Engelbrecht-Haus in Weinheim in verschiedenen Berufen ausprobieren. Auch KADEL war mit einem Stand mit vor Ort und hat den Ausbildungsberuf ANLAGENMECHANIKER/IN SANITÄR, HEIZUNG & LÜFTUNG vorgestellt. An unserem Stand wurde fleißig geschraubt und gesteckt.
Organisiert wurde das Ganze von Job Central. Hier nochmal ein ganz großes Dankeschön.
Mehr Infos zu der Ausbildung bei KADEL erhalten Sie hier.
Jubilarsfeier 2019 bei KADEL
„Betriebsjubiläen sind die einzigen Feste, bei denen man sich mit dem Segen des Chefs, auf seinen Lorbeeren ausruhen darf“. Mit diesem Zitat von Robert Jäger begrüßte Jochen Kadel am 17.01.2020 zum zweiten Mal in Folge die Jubilare der Firma KADEL im Spiegelpalast des Palazzo in Mannheim. Gefolgt von spektakulärer Akrobatik, anmutigen Showgirls und einem Gourmet-Menü.
18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt mit zusammen 370 Jahren Betriebszugehörigkeit.
Jochen Kadel betonte, dass es schön ist, eine so große Anzahl von Mitarbeitern für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit zu ehren. Dies ist keine Selbstverständlichkeit in der heutigen Arbeitswelt mehr und macht den Erfolg einer Firma aus. „Denn ein Unternehmen kann sich auf dem Markt nur behaupten, wenn es gute und motivierte Mitarbeiter hat und diese täglich mit Ihren Arbeitsleistungen am Erfolg des Unternehmens beitragen.“, sagte Jochen Kadel.
Bevor das Showprogramm begann wurden folgende Mitarbeiter geehrt und Präsente sowie Urkunden überreicht:
Für 30 Jahre: Sabahattin Karasehirli, Birgit Deckert, Brigitte Wetzel; für 25 Jahre: Blaz Arlovic, Robert Grosch, Reiner Unser, Klaus Furkel, Anja Albrecht; für 20 Jahre: Nahid Ljubuncic, Bernd Uwe Fischer, Gregor Batke, Harald Fink; für 15 Jahre: Frank Schwarz, Martin Strohof, Vitali Meier; für 10 Jahre: Sven Jacobschke, Günter Gosziniack, Karsten Quintel
KADEL Service Center ist Partner des SV Waldhof Mannheim 07
Seit diesem Jahr ist das KADEL Service-Center stolzer Partner des SV Waldhof Mannheim 07.
Wir freuen uns Teil des Business Clubs zu sein und den Verein zu unterstützen.
Foto: svw07
INTERAGIEREN SIE MIT UNS
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem regelmäßigen Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Trends und nennen hilfreiche Tipps im Bereich Heizung, Sanitär, Lüftung und mehr.
JOBS UND AUSBILDUNGEN
Wechseln Sie in unser inhabergeführtes Unternehmen mit Tradition und machen Sie einen Sprung nach oben auf der Karriereleiter.