100 Jahre KADEL

100 Jahre KADEL Unternehmensgruppe – Ein Jubiläum der Extraklasse

Weinheim/Heidelberg, 27.–28. Juni 2025 – Die KADEL Unternehmensgruppe feierte ihr 100-jähriges Bestehen mit einem unvergesslichen Jubiläumswochenende voller Emotionen, Freude und großer Wertschätzung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Familien erlebten über zwei Tage ein Fest, das sowohl die bewegte Geschichte, als auch die zukunftsorientierte Kultur des Familienunternehmens in den Mittelpunkt rückte.

Tag 1: Come Together am Hauptsitz – ein Fest der Begegnung
Am Freitag, den 27. Juni, begannen die Jubiläumsfestlichkeiten stilvoll am Hauptsitz in Weinheim. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Niederlassungen kamen auf das Betriebsgelände, das sich in eine lebendige Festmeile verwandelte. Busse brachten die Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland sicher an den Ort des Geschehens – einem Ort, der für viele mehr ist als nur ein Arbeitsplatz.

Die KADEL Unternehmensgruppe lies keine Wünsche offen, um ein Erlebnis der besonderen Art zu schaffen. Verschiedene Foodtrucks sorgten für ein kulinarisches Angebot, das von herzhaft bis süß keine Wünsche offen ließ. Große und kleine Gäste erfreuten sich an kreativen und aktiven Highlights: eine Hüpfburg, Dart-Fußball, Bull-Riding, ein menschlicher Kicker sowie viele weitere Attraktionen luden zum Mitmachen, Lachen und Staunen ein. Was diesen Nachmittag jedoch besonders machte, war die Atmosphäre – geprägt von Kollegialität, Familiennähe und ausgelassener Freude.

Tag 2: Badewannenrennen und Schifffahrt – Gemeinschaft in Bewegung
Am Samstagmorgen ging es sportlich und kreativ weiter: Der Badesee wurde zur Bühne eines spektakulären Badewannenrennens. Teams aus den verschiedenen Niederlassungen traten mit selbstgebauten, schwimmfähigen Badewannen an, ausgestattet mit Paddeln, Humor, tollen Verkleidungen und sportlichem Ehrgeiz. Die Stimmung war ausgelassen, das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und das Publikum – bestehend aus Familienangehörigen, Freunden und Kollegen – feuerte lautstark an.
Auch hier war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Veranstaltungsort verwandelte sich in ein buntes Sommerfest, das erneut den Teamgeist und die Kreativität der KADEL-Belegschaft unter Beweis stellte.

Abendgala auf der „Königin Silvia“: Geschichte trifft Glamour
Der Höhepunkt des Jubiläumswochenendes folgte am Samstagabend: Die gesamte KADEL-Familie wurde zur Abendveranstaltung an Bord des stilvollen Schiffes Königin Silvia in Heidelberg geladen. Um 18 Uhr legte das festlich geschmückte Schiff zu einer Neckar-Tour ab. Der Empfang war feierlich, stilvoll und von Herzlichkeit geprägt.
Jochen und Jürgen Kadel, die Geschäftsführer in dritter Generation, eröffneten den Abend mit einer emotionalen Rede, die die vergangenen 100 Jahre Revue passieren ließ – untermalt durch eine bildliche Präsentation der Unternehmensgeschichte. Vom einst kleinen Handwerksbetrieb bis hin zur heutigen Unternehmensgruppe mit bundesweitem Wirkungskreis wurde deutlich: KADEL steht für Beständigkeit, Mut zur Veränderung und eine Unternehmenskultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Die Belegschaft hatte ebenfalls ein kleines Dankeschön geplant: In wochenlanger Eigenregie hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein eigenes Lied komponiert, das die Dankbarkeit und Wertschätzung gegenüber der Geschäftsführung ausdrückte. Ebenfalls wurde ein selbstgestaltetes Moosbild zum 100-jährigen Bestehen seitens der Betriebsleiter an die Geschäftsführung übergeben.
Anschließend wurde es heiter: Der renommierte Comedian, Bauchredner und Showmaster Kay Scheffel, begeisterte mit seinem mitreißenden Programm und sorgte für viele herzliche Lacher und staunende Gesichter. Als wäre das nicht genug, heizte der Kollege Giuseppe Cannella – privat als DJ tätig – mit seinem musikalischen Talent die Tanzfläche ordentlich ein. Die Stimmung war ausgelassen, die Tanzfläche stets gefüllt. Auch als gegen 22 Uhr die musikalische Lautstärke auf dem Neckar reguliert werden musste, war das KADEL-Team vorbereitet: Kopfhörer wurden verteilt, und die Party ging als stilvolle „Silent Disco“ weiter.

Ein Fest des Miteinanders – Ein Blick in die Zukunft
Nicht nur die Organisation des Wochenendes war ein Meisterwerk – auch das, was zwischen den Zeilen spürbar war, bleibt in Erinnerung: Die tiefe Verbundenheit innerhalb der Belegschaft, die Anerkennung gegenüber der Führung und die Gewissheit, Teil einer besonderen Unternehmenskultur zu sein.
Mit kulinarischer Raffinesse, eindrucksvollen Programmpunkten und vor allem einer Atmosphäre voller Wertschätzung und Lebensfreude wurde das 100-jährige Jubiläum der KADEL Unternehmensgruppe zu einem Fest, das in die Unternehmensgeschichte eingehen wird.
Wir blicken mit Stolz auf unsere Vergangenheit und mit Begeisterung in unsere Zukunft. Die KADEL Unternehmensgruppe bedankt sich bei allen, die dieses Jubiläum möglich gemacht haben – sei es durch Organisation, Teilnahme oder einfach durch die Verbundenheit, die unser Unternehmen seit einem Jahrhundert trägt.

Alles zur Firmenfeier