INDUSTRIE
KADEL ist auch für den Industrie bestens aufgestellt. Ob Fernwärme, Dampfgewinnung, Druckluft oder technische Gase. Sie können Sich bei jedem Projekt voll und ganz auf uns verlassen.
Jubilarfeier 2024
50 Jahre Energietechnik Hema-Maier GmbH
Jakob Kadel Cup 2024
Jubilarfeier 2023
Ausbildungsbeginn 2025
Willkommen an Bord!
Unsere Azubis der Niederlassungen Weinheim und Mannheim! Wir freuen uns riesig, euch in unserem Team zu begrüßen und gemeinsam mit euch durchzustarten. Auf eine spannende Ausbildungszeit voller neuer Erfahrungen, Teamspirit und Erfolg!
Neues Logo zum 100-jährigen Jubiläum
Zum 100-jährigen Bestehen hat die KADEL Unternehmensgruppe ihr Erscheinungsbild modernisiert. Mit einem neuen Logo und einer überarbeiteten Corporate Identity wird die Tradition des Unternehmens mit einem frischen, zeitgemäßen Auftritt verbunden.
Das neue Design steht für Beständigkeit und Weiterentwicklung zugleich. Es knüpft an die Werte und Geschichte der KADEL GmbH an, setzt jedoch bewusst moderne Akzente, um die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft des Unternehmens zu unterstreichen.
Mit dem Jubiläum und der neuen visuellen Identität wird ein klares Signal gesetzt: KADEL blickt stolz auf ihre 100-jährige Geschichte zurück – und ebenso entschlossen nach vorne.
Die 4. Generation übernimmt Verantwortung
Das Jubiläumsjahr 2025 markiert für die KADEL Unternehmensgruppe nicht nur ein bedeutendes historisches Ereignis, sondern auch einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Unternehmensführung. Mit Jannik und Lucas Kadel ist die vierte Generation der Familie Kadel in die Geschäftsführung eingetreten. Damit wird die über 100-jährige Tradition des familiengeführten Unternehmens konsequent fortgeführt und die Basis für eine erfolgreiche Zukunft gelegt.
Darüber hinaus gab es weitere Veränderungen innerhalb der Geschäftsführung:
Stephan Horlebein hat die Geschäftsführung der KADEL Sanitär-Heizung GmbH übernommen. Thomas Winkler trat in die Geschäftsführung der KADEL Haustechnik Service-Center GmbH ein.
Mit diesen Neubesetzungen setzt die KADEL-Gruppe auf eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung, Kontinuität und neuen Impulsen. Die Veränderungen stärken die regionale Präsenz und unterstreichen den Anspruch, Kunden auch in Zukunft mit Kompetenz, Qualität und Innovationskraft zu begleiten.
Fusion zweier Niederlassungen
Fusion der KADEL GmbH Mannheim sowie Energietechnik Hema-Maier GmbH.
Die Energietechnik Hema-Maier GmbH ist mit Wirkung zum 01.07.2025 in die KADEL GmbH Mannheim integriert worden. Damit bündeln wir unsere Kräfte und gehen als ein gemeinsames Unternehmen in die Zukunft.
Beide Firmen verbindet eine lange Tradition, ein hoher Qualitätsanspruch sowie die Leidenschaft für innovative Lösungen. Durch die Fusion schaffen wir eine noch stärkere Basis, um unsere Kunden umfassend zu betreuen, neue Geschäftsfelder zu erschließen und unsere Position am Markt nachhaltig auszubauen.
Für unsere Mitarbeitenden bedeutet dieser Schritt vor allem Sicherheit und neue Chancen. Wir profitieren von einer größeren gemeinsamen Expertise, erweiterten Kompetenzen und können Projekte noch effizienter realisieren.
Unter dem Namen KADEL GmbH Mannheim werden wir gemeinsam daran arbeiten, unsere Erfolgsgeschichte fortzuschreiben – getragen von gegenseitigem Respekt, Teamgeist und der Überzeugung, dass wir zusammen mehr erreichen.
Wir danken allen, die diese Entwicklung möglich gemacht haben, und freuen uns auf den gemeinsamen Weg in eine starke Zukunft.
100 Jahre KADEL
100 Jahre KADEL Unternehmensgruppe – Ein Jubiläum der Extraklasse
Weinheim/Heidelberg, 27.–28. Juni 2025 – Die KADEL Unternehmensgruppe feierte ihr 100-jähriges Bestehen mit einem unvergesslichen Jubiläumswochenende voller Emotionen, Freude und großer Wertschätzung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Familien erlebten über zwei Tage ein Fest, das sowohl die bewegte Geschichte, als auch die zukunftsorientierte Kultur des Familienunternehmens in den Mittelpunkt rückte.
Tag 1: Come Together am Hauptsitz – ein Fest der Begegnung
Am Freitag, den 27. Juni, begannen die Jubiläumsfestlichkeiten stilvoll am Hauptsitz in Weinheim. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Niederlassungen kamen auf das Betriebsgelände, das sich in eine lebendige Festmeile verwandelte. Busse brachten die Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland sicher an den Ort des Geschehens – einem Ort, der für viele mehr ist als nur ein Arbeitsplatz.
Die KADEL Unternehmensgruppe lies keine Wünsche offen, um ein Erlebnis der besonderen Art zu schaffen. Verschiedene Foodtrucks sorgten für ein kulinarisches Angebot, das von herzhaft bis süß keine Wünsche offen ließ. Große und kleine Gäste erfreuten sich an kreativen und aktiven Highlights: eine Hüpfburg, Dart-Fußball, Bull-Riding, ein menschlicher Kicker sowie viele weitere Attraktionen luden zum Mitmachen, Lachen und Staunen ein. Was diesen Nachmittag jedoch besonders machte, war die Atmosphäre – geprägt von Kollegialität, Familiennähe und ausgelassener Freude.
Tag 2: Badewannenrennen und Schifffahrt – Gemeinschaft in Bewegung
Am Samstagmorgen ging es sportlich und kreativ weiter: Der Badesee wurde zur Bühne eines spektakulären Badewannenrennens. Teams aus den verschiedenen Niederlassungen traten mit selbstgebauten, schwimmfähigen Badewannen an, ausgestattet mit Paddeln, Humor, tollen Verkleidungen und sportlichem Ehrgeiz. Die Stimmung war ausgelassen, das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und das Publikum – bestehend aus Familienangehörigen, Freunden und Kollegen – feuerte lautstark an.
Auch hier war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Veranstaltungsort verwandelte sich in ein buntes Sommerfest, das erneut den Teamgeist und die Kreativität der KADEL-Belegschaft unter Beweis stellte.
Abendgala auf der "Königin Silvia": Geschichte trifft Glamour
Der Höhepunkt des Jubiläumswochenendes folgte am Samstagabend: Die gesamte KADEL-Familie wurde zur Abendveranstaltung an Bord des stilvollen Schiffes Königin Silvia in Heidelberg geladen. Um 18 Uhr legte das festlich geschmückte Schiff zu einer Neckar-Tour ab. Der Empfang war feierlich, stilvoll und von Herzlichkeit geprägt.
Jochen und Jürgen Kadel, die Geschäftsführer in dritter Generation, eröffneten den Abend mit einer emotionalen Rede, die die vergangenen 100 Jahre Revue passieren ließ – untermalt durch eine bildliche Präsentation der Unternehmensgeschichte. Vom einst kleinen Handwerksbetrieb bis hin zur heutigen Unternehmensgruppe mit bundesweitem Wirkungskreis wurde deutlich: KADEL steht für Beständigkeit, Mut zur Veränderung und eine Unternehmenskultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Die Belegschaft hatte ebenfalls ein kleines Dankeschön geplant: In wochenlanger Eigenregie hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein eigenes Lied komponiert, das die Dankbarkeit und Wertschätzung gegenüber der Geschäftsführung ausdrückte. Ebenfalls wurde ein selbstgestaltetes Moosbild zum 100-jährigen Bestehen seitens der Betriebsleiter an die Geschäftsführung übergeben.
Anschließend wurde es heiter: Der renommierte Comedian, Bauchredner und Showmaster Kay Scheffel, begeisterte mit seinem mitreißenden Programm und sorgte für viele herzliche Lacher und staunende Gesichter. Als wäre das nicht genug, heizte der Kollege Giuseppe Cannella – privat als DJ tätig – mit seinem musikalischen Talent die Tanzfläche ordentlich ein. Die Stimmung war ausgelassen, die Tanzfläche stets gefüllt. Auch als gegen 22 Uhr die musikalische Lautstärke auf dem Neckar reguliert werden musste, war das KADEL-Team vorbereitet: Kopfhörer wurden verteilt, und die Party ging als stilvolle „Silent Disco“ weiter.
Ein Fest des Miteinanders – Ein Blick in die Zukunft
Nicht nur die Organisation des Wochenendes war ein Meisterwerk – auch das, was zwischen den Zeilen spürbar war, bleibt in Erinnerung: Die tiefe Verbundenheit innerhalb der Belegschaft, die Anerkennung gegenüber der Führung und die Gewissheit, Teil einer besonderen Unternehmenskultur zu sein.
Mit kulinarischer Raffinesse, eindrucksvollen Programmpunkten und vor allem einer Atmosphäre voller Wertschätzung und Lebensfreude wurde das 100-jährige Jubiläum der KADEL Unternehmensgruppe zu einem Fest, das in die Unternehmensgeschichte eingehen wird.
Wir blicken mit Stolz auf unsere Vergangenheit und mit Begeisterung in unsere Zukunft. Die KADEL Unternehmensgruppe bedankt sich bei allen, die dieses Jubiläum möglich gemacht haben – sei es durch Organisation, Teilnahme oder einfach durch die Verbundenheit, die unser Unternehmen seit einem Jahrhundert trägt.
Unsere neuen Bürocontainer sind da!
Wir wachsen – und mit uns der Platzbedarf! Damit unser Team noch besser arbeiten kann, haben wir in hochmoderne Bürocontainer investiert. Jetzt haben unsere Mitarbeiter mehr Raum zum Denken, Planen und Durchstarten – und das in einer topmodernen, flexiblen Arbeitsumgebung.
Die neuen Container sind nicht nur praktisch, sondern auch richtig schick. Mit viel Tageslicht, angenehmem Raumklima und moderner Ausstattung sorgen sie für ein perfektes Arbeitsumfeld.
Wir freuen uns riesig über den zusätzlichen Platz und können es kaum erwarten, ihn voll auszunutzen!
Jubilarfeier 2024
KADEL ehrt 340 Jahre Betriebszugehörigkeit im Palazzo Mannheim
„Wir sind heute zusammengekommen, um die langjährige Treue, das unermüdliches Engagement und den wertvollen Beitrag unserer Jubilare für unser Unternehmen zu würdigen und gebührend zu feiern.“ Mit diesen Worten eröffnet Jochen Kadel, Geschäftsführer der KADEL Unternehmensgruppe, die diesjährige Jubilarfeier am 26.10.2024 im Palazzo Mannheim.
In diesem Jahr darf die Geschäftsführung 15 Mitarbeiter/-innen begrüßen, welche in Summe auf 340 Jahre Betriebszugehörigkeit kommen. „Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, wie viele von Ihnen sich innerhalb unserer Unternehmensgruppe weiterentwickelt haben. Einige von Ihnen haben als Praktikanten oder Auszubildende begonnen, andere haben komplette Karrierewechsel vollzogen und neue Fähigkeiten erlernt. Ihre Bereitschaft, über sich hinauszuwachsen, erfreut und inspiriert mich jeden Tag aufs Neue. Ihr Expertenwissen ist für unser Unternehmen von unschätzbarem Wert und hat maßgeblich zu unserem gemeinsamen Erfolg beigetragen.“ – Sagte Jochen Kadel. „Jubiläen sind weit mehr als nur Zahlen auf dem Papier, Jubiläen sind wichtige Meilensteine - nicht nur für Sie persönlich, sondern auch für unser gesamtes Unternehmen. Sie symbolisieren Beständigkeit, Loyalität und gemeinsames Wachstum. Sie verdienen unsere höchste Anerkennung und Wertschätzung.“ – führt Jochen Kadel fort.
Die traditionelle Jubilarfeier fand im Palazzo Mannheim statt. Innerhalb des atemberaubenden Spiegelpalastes begleitete das Fünf-Gang-Gourmet-Menü von Harald Wohlfahrt die spektakulären Akrobatik- und Tanzeinlagen.
Die KADEL Unternehmensgruppe bedankt sich bei allen Gästen sowie dem Palazzo Mannheim für einen tollen gemeinsamen Abend.
Bevor das Showprogramm begann, wurden folgende Mitarbeiter/-innen aus dem Jahr 2024 geehrt und Präsente sowie Urkunden überreicht:
Für 40 Jahre: Andreas Roth; für 30 Jahre: Anja Albrecht; Klaus Furkel; Reiner Unser; Robert Grosch; für 25 Jahre: Harald Fink; Bernd Uwe Fischer; Nahid Ljubuncic; für 20 Jahre: Vitali Maier; Frank Schwarz; für 15 Jahre: Karsten Quintel; Günter Gosziniack; Sven Jacobaschke; für 10 Jahre: Tatjana Steinert; Daniel Wessel
50 Jahre Energietechnik Hema-Maier GmbH
50 Jahre Energietechnik Hema-Maier GmbH - das haben wir gebürtig gefeiert- Danke an das gesamte Team der Hema-Maier für die tolle Organisation und einen wunderschönen Abend.
Am 01.05.1952 wurde der Grundstein der Hema-Maier Energietechnik GmbH in Edingen mit der Gründung des Ingenieurbüro Kurt Maier als Handelsvertretung der Familie Fulmina Industrieofenbau Friedrich Pfeil gelegt. Bereits vier Jahre darauf erfolgte der Umzug nach Mannheim in die Nelkenstraße 11. In den Jahren 58 und 60 gab es die Erweiterung der Handelsvertretung Otto Eckerle Hydraulik in Malsch sowie des Bereichs zum Verkauf von Öltanks. Nach 8 Jahren erfolgte der Umzug in die Veilchenstraße 18 in Mannheim. Nachdem die Firma Fulmina im Jahre 1974 Konkurs gegangen ist, entstand als Kundendienst für Ölbrenner in Ilvesheim die Firma Heizungsservice Hema GmbH. Drei Jahre darauf fusioniert das Ingenieurbüro Kurt Maier und die Heizungsservice Hema GmbH unter dem Namen Heizungsservice Hema-Maier GmbH und finden ihre gemeinsamen Geschäftsräume in der Veilchenstraße 18.
Im Jahre 1979 expandiert die Firma nach Österreich und übernimmt die Vertretung der FRIVENT Luft- und Wärmetechnik GmbH in St. Johann. 1988 wird mit der Übernahme seitens Andreas Maier der bis heute bestehende Name Energietechnik Hema-Maier GmbH ins Leben gerufen und 5 Jahre später, im Jahr 1993, erfolgte der Umzug in die bis heute bestehenden Geschäftsräume in Mannheim, Am Ullrichsberg 22-24.
Seit dem Jahr 2023 ist die Energietechnik Hema-Maier GmbH Teil der KADEL Unternehmensgruppe. Zu ihren Kompetenzen gehören die Bereiche: Neubau, Sanierung, Badumbau, Kesseltausch, Regenerative Energien, Industrie sowie der Kundendienst.
Ausbildungsbeginn 2024
18 neue Azubis und Azubinen haben wir für das neue Lehrjahr bei KADEL eingestellt. Wir freuen uns sehr darüber mit euch zusammen eure berufliche Zukunft sowie die von KADEL entwickeln und weiterführen zu dürfen. Euch allen viel Erfolg und eine aufregende Zeit.
Alles zur Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) bei KADEL finden sie hier.
Jakob Kadel Cup 2024
Ende August fand unsere Betriebsleiterversammlung zum abschließenden Geschäftsjahr statt. In diesem Zuge kürt Jochen Kadel die Gewinner unseres internen „JAKOB KADEL CUP“. Mit insgesamt 70 von maximalen 85 Punkten belegt die KADEL Sanitär-Heizungs GmbH den diesjährigen 1. Platz.
Erfolgsreichster Betriebsleiter in der aktuellen KADEL-Geschichte
„Ich sehe es immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge, wenn langjährige Mitarbeiter in ihren verdienten Ruhestand gehen.“ – beginnt Jochen Kadel seine Rede. Hans-Werner war Betriebsleiter von 1980 bis 2015 und ein langer Weggefährte unserer Firma sowie von mir persönlich. „Ich habe in allen Bereichen gerne, gut und vertrauensvoll mit Hans-Werner zusammengearbeitet. Wir hatten viele großartige Gespräche, in denen ich auch gerne mir den Rat, oder eine gute Idee bei ihm geholt habe. Hans-Werner, ich möchte mich auch noch einmal persönlich für die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit bei Dir bedanken. Du hast viel für die Firma geleistet und einen sehr großen Teil am Erfolg der KADEL Unternehmensgruppe beigetragen.“ – so Jochen Kadel.
Jubilarfeier 2023
KADEL ehrt 320 Jahre Betriebszugehörigkeit im Palazzo Mannheim!
„Heute feiern wir gemeinsam die Treue und das Engagement unserer Mitarbeiter/-innen. Es ist eine Freude und eine Ehre, unsere Wertschätzung für diejenigen auszudrücken, die seit vielen Jahren zu unserer Unternehmensgruppe gehören.“ Mit diesen Worten eröffnet Jochen Kadel mit seinem Bruder Jürgen Kadel, Geschäftsführer der KADEL Unternehmensgruppe, die diesjährige Jubilarfeier am 28.10.2023 im Palazzo Mannheim.
In diesem Jahr darf die Geschäftsführung 19 Mitarbeiter/-innen begrüßen, welche in Summe auf 320 Jahre Betriebszugehörigkeit kommen. „Ihr seid das Herz und die Seele unserer Unternehmensgruppe. Die Erfolge, wären ohne euch nicht möglich. Eure Leidenschaft, euer Engagement und euer ständiges Streben nach Exzellenz sind Inspiration und Ermutigung für uns alle.“ – Sagte Joche Kadel.
Die traditionelle Jubilarfeier fand auf der „Königsempore“ des Palazzo Mannheim statt. Innerhalb des atemberaubenden Spiegelpalastes begleitete das Fünf-Gang-Gourmet-Menü von Harald Wohlfahrt die spektakulären Akrobatik- und Tanzeinlagen.
Die KADEL Unternehmensgruppe bedankt sich bei allen Gästen sowie dem Palazzo Mannheim für einen tollen gemeinsamen Abend.
Bevor das Showprogramm begann, wurden folgende Mitarbeiter/-innen aus dem Jahr 2023 geehrt und Präsente sowie Urkunden überreicht:
Für 45 Jahre: Bruno Marquardt; für 30 Jahre: Michael Rothemel; Jürgen Beisel; für 10 Jahre: Jürgen Borkowski; Ronny Behrens; Frank Weis; Martin Spöri; Jannik Riesterer; Sandra Allgaier; Justina Grosch; Jürgen Wesemeyer; Benedikt Breidenbach