Wärmetauscher

Der Wärmetauscher oder auch „Wärmeübertrager“ genannt, wird in der Heiztechnik genutzt, um Wasser für die Heizung zu erwärmen. Dieser Vorgang wird als „Rekupation“ bezeichnet. Fachmänner verstehen dies als die Übertragung der Energie von einem Material zum anderen. Hierzu muss das Material nicht miteinander in Kontakt kommen. Die Wärme wird durch eine Flüssigkeit oder Gas übertragen.

Diese Technik kann ihr größtes Potential im Zusammenhang mit der Brennwerttechnik entfalten. Hierbei werden die warmen Abgase der Therme genutzt, in den Wärmetauscher weitergeleitet und in einem wärmespeichernden Behälter aufgefangen. Das Rohr für den Wasserrücklauf der Heizung führt genau durch diesen Behälter und das Wasser kann auf seinem Rücklauf bereits wieder vorgewärmt werden. Durch den Wärmetauscher kann somit ein Maximum aus der Brennwerttherme gewonnen werden.

KADEL Kesseltausch an 1 Tag