Heizung: Praxis-Tipps vom Handwerker für Sie

  • Lassen Sie Ihre Heizung regelmäßig warten. Mit einem hydraulischen Abgleich können bist zu 10% der Heizkosten gespart werden.
  • Elektrisch betriebene Umwälzpumpen in der Heizung sind oft die größten Stromschlucker im Haus. Mit hocheffizienten Pumpen im Haus kann man bis zu 80% Strom sparen.
  • Ist Ihre Heizung älter als 20 Jahre? Wenn ja, lohnt sich eine neue Heizung. Mit einem modernen Kessel sparen Sie rund ein viertel der Heizkosten. Wenn Sie Ihre neue Heizung mit einer Solaranlage kombinieren, lassen sich sogar bis zu 40% der Heizkosten einsparen.
  • Fahren Sie in den Urlaub? Hier empfiehlt es sich die Kesselregelung auf Dauernachtabsenkung zu stellen.
  • Die Temperatur in jedem Raum sollte möglichst durch programmierbare Einzelthermostate bedarfsgerecht gesteuert werden.
    • Eine Reduzierung der Raumtemperatur bringt je Grad bis zu 6% Einsparung.
    • Empfohlene Raumtemperaturen:
      • Badezimmer 24 Grad
      • Arbeits- und Kinderzimmer 22 Grad
      • Wohn- und Esszimmer 20 Grad
      • Küche 18 Grad
      • Schlafzimmer 16 Grad
  • Alte Fenster verursachen einen hohen Wärmeverlust in den Räumen. Gut isolierende Fenster bringen ein Einsparungspotential von bis zu 25% bei den Heizkosten.
  • Richtiges Lüften! Mehrmals tägliches Stoßlüften mit weit geöffneten Fenstern, anstatt gekippte Fenster.

Zurück zum Wiki