UNSER KESSELTAUSCH AN EINEM TAG
Wir tauschen innerhalb eines Tages Ihren kompletten Heizungskessel aus und montieren die neue Kesselanlage funktionsbereit.
KESSELTAUSCH AN EINEM TAG
Unsere Serviceleistung an Sie
Sollte Ihre Heizungsanlage trotz fachgerechter Bedienung und regelmäßiger Wartung nicht mehr funktionstüchtig sein, lassen wir Sie nicht im Kalten sitzen! Wir tauschen innerhalb eines Tages einen kompletten Heizungskessel aus. Unser Kadel-Service „Kesselaustausch an einem Tag“ beinhaltet:
- Entleerung des Systems
- Demontage der alten Anlage
- Stellen der neuen Anlage
- Anschluss des Warmwasserbereiters
- Anschluss der Heizkesselanlage an das Heizungssystem
- Komplette Herstellung der vorhandenen Elektroanschlüsse
- Nachisolierung der Rohrleitung
- Einweisung des Bauherrn in die neue Heizkesselanlage
- Abnahme der Anlage
Nach nur einem Tag ist die neue Kesselanlage wieder funktionsbereit. Die Restarbeiten werden am zweiten Tag durchgeführt.

KESSELTAUSCH – WANN SICH DER WECHSEL WIRKLICH LOHNT
Informationen zum Kesseltausch
40 Prozent des Energieverbrauches und rund ein Drittel des CO2-Ausstoßes in Deutschland fallen auf die Beheizung bzw. Klimatisierung von Gebäuden zurück. Einsparungen in diesem Bereich bieten ein enormes Potential die Umwelt zu schützen und die Abhängigkeit von Energieimporten zu verringern.
Die Energiesparverordnung (EnEV) legt die energietischen Anforderungen an Gebäude fest und trägt somit wesentlich dazu bei, ein behagliches Wohnumfeld zu schaffen und Heizkosten sowie Emssionen zu reduzieren.
Mit in Kraft treten der EnEV besteht die Pflicht zum Austausch aller Heizkessel, die älter als 30 Jahre sind. Damit dürfen von 2015 an Heizkessel, die vor dem 01. Januar 1985 installiert wurden, nicht mehr betrieben werden. Gleiches gilt auch für die Folgejahre.
Ausgenommen hiervon sind Brennwertkessel und Niedertemperatur-Heizkessel mit einem höheren Wirkungsgrad.
Eine weitere Ausnahme gilt für Immobilienbesitzer, die bereits zum 01. Februar 2002 die Immobilie bewohnt haben.
Sie müssen nicht Nachrüsten. Bei Verkauf des Objektes steht allerdings der Käufer in der Pflicht innerhalb von zwei Jahren die Heizungsanlage zu modernisieren.
Neben den rechtlichen Vorschriften bietet der Heizkesseltausch ein erhebliches Einsparpotential für Ihre Heizkosten. Laut Stiftung Warentest beträgt die Einsparung mehr als 10 Prozent.
Wichtig beim Kesseltausch ist der hydraulische Abgleich
Damit Sie nach einem Kesseltausch die höchstmögliche Einsparung erzielen, ist es wichtig einen hydraulischen Abgleich durchführen zu lassen.
Die Effizienz des Brennwertkessels hängt auch von den Rücklauftemperaturen des Heizwassers ab. Je kühler das Heizwasser in den Kessel zurückfließt, desto besser kühlt es dort die heißen Abgase ab, die bei der Kondensation wiederum Wärme erzeugen.